Du bist mal wieder in der Welt unterwegs, möchtest gerade aufbrechen oder einfach mal raus aus Deiner Stadt, aber trotzdem in Weihnachtsstimmung kommen? Der Besuch eines Weihnachtsmarkts schafft da zumeist Abhilfe bei einem Glas Glühwein, dem Geruch gebrannter Mandeln und beim Verzehr einer Bratwurst wird die Vorfreude größer. Du denkst die Weihnachtsmärkte in anderen Städten sind nicht so gut wie in Deiner? Na, vielleicht kann ich Dich hier überraschen. Entdecke hier die wunderschönsten Weihnachtsmärkte weltweit und mach das Beste aus Deinem Aufenthalt.
Straßburg, Frankreich
27. November bis 31.Dezember
Der Weihnachtsmarkt in Straßburg ist einer der ältesten Europas und fand das erste Mal 1570 unter dem Namen “Christkindelsmärik” statt. Seitdem wird Straßburg die Weihnachtshauptstadt genannt und führt weiterhin die Tradition des typisch warmen elsässischen Weihnachten fort. Der 30 m hohe Weihnachtsbaum wird jede Woche anders beleuchtet und wird Dich damit in eine andere Welt führen.
Nürnberg, Deutschland
27. November bis 24. Dezember
Einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands wartet mit Gerüchen von Glühwein, Rumpuntsch, gebrannten Mandeln und natürlich der berühmten Nürnberger Lebkuchen und Bratwürste auf! Du bist ein Gourmet, na dann wirst Du hier in Weihnachtsstimmung und auf Deine Kosten kommen.

Wien, Österreich
13. November bis 26. Dezember
Auch Wien hat eine lange Weihnachtstradition und der Vorgänger des Weihnachtsmarkts fand zum ersten Mal in 1298 statt, als Albrecht I. seinen Bürgern das Recht einräumte einen Dezembermarkt – den Krippenmarkt – durchzuführen. Seit dieser Zeit haben sich die Weihnachtsmärkte stark verändert und Du kannst jetzt auf 20 offiziellen Weihnachtsmärkten in Vorfreude kommen.
Manchester, Großbritannien
14. November bis 21. Dezember
Der größte und ursprüngliche Weihnachtsmarkt Großbritanniens befindet sich in Manchester und wurde vor 16 Jahren von der Stadt entwickelt. Du möchtest in England bleiben, aber gleichzeitig eine Reise durch Europa machen? Das kannst Du hier kulinarisch tun – mit Bratwürsten, Ungarischem Gulasch, Spanischer Paella oder dem altbewährten Schwein am Spieß. An den 300 Ständen findest Du bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.

Paris, Frankreich
15. November bis 4. Januar
Trotz des Ursprungs im Elsaß haben es die Weihnachtsmärkte auch in die französische Hauptstadt geschafft. Hier kannst Du unter verschiedenen Märkten wählen, die besten findest Du hier: Place Saint-Germain-des Prés, Place de la Nation, Place du Trocadéro. Was gibt es besseres als köstliche, französische Küche gepaart mit Weihnachten. Du bist immernoch auf der Suche nach Weihnachtsdekoration? Ich bin mir sicher, dass Du hier fündig wirst.
London, Großbritannien
20. November bis 3. Januar
Groß und Klein können sich im Winterwunderland (Winter Wonderworld) im Hyde Park auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Dort verwandelt sich London in den Nordpol und bietet Spaß mit Fahrgeschäften, Eisbahn und einem Weihnachtszirkus. Auch Bratwurst- und Après-Ski Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Berlin, Deutschland
23. November bis 27. Dezember
Zwischen November und Dezember verwandelt sich die Hauptstadt in ein Weihnachtsmekka mit mehr als 60 Weihnachtsmärkten und hält für alle etwas bereit. Du bist Kunstfan? Dann ist der Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais was für Dich. Du stehst eher auf Action dann bist Du beim Wintertraum am Alexa Shoppingcentre richtig und als Gourmetfan kannst Du beim Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt auf Deine Kosten kommen.

Barcelona, Spanien
27. November bis 23. November
Es kommt keine Weihnachtsstimmung in Spanien auf? Fehlanzeige! Denn seit 1786 wartet Barcelona mit einem Weihnachtsmarkt auf – der Fira de Santa Llúcia. Ob Weihnachtsbäume, Dekoration, Geschenke oder handgemachte Produkte hier werden alle Deine Wünsche war! Und bei ein paar Tapas und Weihnachtsliedern bist Du schneller in Weihnachtsstimmung als gedacht.
Bologna, Italien
20. November bis 6. Januar
In der Altstadt Bolognas kommt bei Dir eine “Buon Natale”- Stimmung auf, wenn Du die Fiera de Natale besuchst. Mit der Kulisse der Altstadt sowie der San Pietro Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert vermischt sich hier italienischer Flair mit Versuchungen in Form von Marzipan, Nougat mit Nüssen und Honig sowie Weihnachtsdekorationen.
Gothenburg, Schweden
4. Dezember bis 10. Januar
Jedes Jahr verwandelt sich der Freizeitpark Liseberg in ein einzigartiges Winterwunderland mit Tonnen an künstlichem Schnee und Millionen an Lichtern. Hier können Jung und Alt die Vorweihnachtszeit in den Themenländern, Shows oder bei einer Fahrt mit dem Rentierschlitten in vollen Zügen genießen. Du stehst auf exotisches? Dann entspanne anschließend in der wunderschönen Atmosphäre bei einem Bier, geräuchertem Rentierfleisch oder bei Bär- und Elchwürsten.

New York, USA
30. Oktober bis 3. Januar
Weihnachten in der Stadt, die niemals schläft, ist in der Vorweihnachtszeit magisch schon alleine wegen der schönen Schaufenster und der vielen Lichtdekorationen. Und auf dem größten Weihnachtsmarkt New Yorks im Bryant Park erhälst Du Inspirationen in den 125 Shops für Dekorationen oder Weihnachtsgeschenke. Nach dem Shoppen kannst Du dann Pirouetten auf der Eisbahn drehen.
Toronto, Kanada
20. November bis 20. Dezember
Hier ist alles möglich – von traditionellen europäischen Snacks wie gerösteten Kastanien und Hutzelbrot bis hin zu frittierten Vollkornwaffeln. Auf diesem Weihnachtsmarkt stehen selbst die Weihnachtsbäume Kopf (uralter Brauch). Und zwischendurch werden ein Drambuie Hot Apple Toddy sowie die Feuerplätze zum Aufwärmen bei dir wahre Wunder wirken.

Shanghai, China
27. November bis 27. Dezember
An Weihnachten in China denken gewöhnlich die wenigsten Leute, jedoch findet in Shanghai jedes Jahr der authentischste Weihnachtsmarkt europäischen Stils in Asien statt. Du bist gerade hier und hast Heimweh? Dann kannst Du Dich hier an der Deutschen Bratwurst, Bredeles (Elsäßische Weihnachtskekse) und natürlich an Glühwein und heißer Schokolade erfreuen.
In diesem Sinne wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit – egal wo Du Dich gerade aufhältst!
Danke für das Lesen dieses Posts! Wir hoffen, Dich bald wieder auf unserem Blog wiederzusehen. Hat dir der Artikel gefallen? Falls ja, dann hinterlasse uns ein Kommentar. Und falls du eine Studentenwohnung suchst – oder jemanden kennst, der sucht – dann kannst du diese auf Uniplaces.com finden.